Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Regionale Bio-Lebensmittel: Warum sie nachhaltiger sind als importierte Produkte

by in Bioladen, Hofladen 4. März 2025

Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst für Bio-Lebensmittel, doch oft stellt sich die Frage: Sind regionale Bio-Produkte wirklich nachhaltiger als importierte Waren? Der ökologische Fußabdruck eines Produkts hängt nicht nur von seiner Anbauweise ab, sondern auch von Transportwegen, Verpackung und Verarbeitung. In diesem Artikel erfährst du, warum regionale Bio-Lebensmittel umweltfreundlicher sind, wie sie die lokale […]

Wie erkenne ich echte Bio-Produkte? Ein Leitfaden

by in Bioladen, Hofladen 7. Februar 2025

Immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltige und gesunde Ernährung. Doch nicht jedes Produkt, das als „bio“ oder „natürlich“ beworben wird, entspricht auch tatsächlich den Standards ökologischer Landwirtschaft. Wie kann man echte Bio-Produkte von Marketing-Tricks unterscheiden? Dieser Leitfaden zeigt dir, worauf du achten solltest, welche Bio-Siegel wirklich verlässlich sind und wie du nachhaltige Lebensmittel identifizieren […]

Hofladen oder Supermarkt? Ein Vergleich in Sachen Nachhaltigkeit und Qualität

by in Hofladen 29. Januar 2025

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, stellt sich eine zentrale Frage: Sollte man Lebensmittel lieber im Supermarkt oder im Hofladen kaufen? Während Supermärkte durch Bequemlichkeit und ein riesiges Angebot überzeugen, punkten Hofläden mit Regionalität und Frische. Doch welcher Einkaufsort ist wirklich nachhaltiger und bietet die bessere Qualität? Ein genauer Blick lohnt sich! […]

Hofläden – ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit

by in Bioladen, Hofladen 29. April 2022

Mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag einbauen – das ist vielen von uns ein Anliegen. Der Konsum von Second Hand oder nachhaltig produzierter Kleidung sowie häufigeres Bahn und Fahrrad fahren anstelle des Autos sind zwei wesentliche Schritte, um das umzusetzen. Ein dritter essenzieller Punkt sind die Lebensmittel: um nachhaltig zu konsumieren, ist es wichtig, regional und […]

    Cart